Im San Rocco trifft modernes Design auf herzliche Gastfreundschaft. Hier wird auf das Wesentliche gesetzt: Qualität, Komfort und ein Ambiente, das Ruhe ausstrahlt und zum Verweilen einlädt. Ein Ort, an dem man sich schnell fallen lassen kann.
Im San Rocco trifft modernes Design auf herzliche Gastfreundschaft. Hier wird auf das Wesentliche gesetzt: Qualität, Komfort und ein Ambiente, das Ruhe ausstrahlt und zum Verweilen einlädt. Ein Ort, an dem man sich schnell fallen lassen kann.
Das San Rocco befindet sich in einem kleinen istrischen Dorf, eingebettet zwischen Weinbergen, Olivenhainen und der Adria nur eine kurze Fahrt entfernt. Das Hotel, ein liebevoll restauriertes Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, verbindet auf bemerkenswerte Weise Tradition und zeitlose Eleganz. Was einst ein Familienbesitz war, ist heute ein preisgekröntes Boutiquehotel mit nur 14 Zimmern – jedes individuell gestaltet, jedes mit eigener Geschichte.
Das San Rocco zählt zum gehobenen Segment und überzeugt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die liebevollen Details, exklusiven Annehmlichkeiten und der außergewöhnliche Service rechtfertigen den Preis und garantieren Erinnerungen, die lange anhalten. Für konkrete Preisdetails, aktuelle Verfügbarkeiten oder individuelle Anfragen empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Webseite. Ein Aufenthalt hier lohnt sich definitiv.
Schon der Eingangsbereich wirkt wie eine Einladung zur Entschleunigung. Das Licht fällt sanft durch die alten Fensterläden, die Luft duftet nach Holz, frischer Wäsche und einem Hauch von Lavendel. Leise Musik – nicht mehr als ein Hintergrundflüstern – begleitet die ersten Schritte durch das Haus. Der Empfang ist unaufgeregt herzlich. Kein Standardprozess, sondern ein Gespräch auf Augenhöhe.
In den Fluren hört man nur das Knarzen der alten Dielen, das entfernte Klirren von Gläsern oder das Zwitschern der Vögel aus dem Garten. Alles wirkt reduziert, aber mit Bedacht – als hätte jemand nicht eingerichtet, sondern kuratiert.
Brtonigla, Kroatien
Kroatien
#Familie
#Luxus
#Wellness
Die Zimmer sind hell, luftig und zurückhaltend edel. Natursteinwände, Leinenstoffe, antike Holzmöbel – jedes Detail erzählt von einer Vergangenheit, die hier mit Respekt und Stil weiterlebt. Die Betten sind großzügig, mit hochwertiger Bettwäsche bezogen, die sich weich und kühl zugleich anfühlt. Man schläft tief, mit offenen Fenstern, begleitet vom leichten Zirpen der Grillen.
Moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, Klimaanlage und hochwertig ausgestattete Bäder sind selbstverständlich – doch sie drängen sich nicht auf. Die Atmosphäre bleibt geprägt von einem Understatement, das den Luxus nicht zur Schau stellt, sondern ihn ganz selbstverständlich werden lässt.
Das Herzstück des Hauses ist das Restaurant – mehrfach ausgezeichnet und weit über die Region hinaus bekannt. Die Küche interpretiert traditionelle istrische Rezepte mit feiner Zurückhaltung neu. Es sind keine lauten Teller, sondern Gerichte, die durch Qualität und Tiefe überzeugen: hausgemachte Pasta mit Trüffeln, fangfrischer Fisch, aromatisches Olivenöl aus eigenem Anbau.
Besonders im Sommer, wenn auf der Terrasse unter den Bäumen serviert wird, wird jedes Abendessen zu einem kleinen Ritual. Der Blick schweift über die Felder, während ein Glas Malvazija in der Hand funkelt und das Licht langsam in ein weiches Abendrot übergeht.
Das Frühstück am nächsten Morgen ist genauso bemerkenswert – kein Buffet, sondern eine Auswahl regionaler Spezialitäten: frisches Brot, lokale Käse- und Wurstspezialitäten, Eierspeisen à la carte, dazu hausgemachte Marmeladen und ein Espresso, der wach und zufrieden zugleich macht.
Der kleine, aber feine Wellnessbereich ist fast ein Geheimtipp. Eine Sauna, ein Dampfbad, ein Massageraum – nichts Überdimensioniertes, sondern ein privater Rückzugsort. Auch der Außenpool lädt zum Verweilen ein. Umgeben von alten Steinmauern und Olivenbäumen fühlt er sich eher wie ein privater Garten an als ein klassischer Hotelbereich.
Die Umgebung von Brtonigla ist ideal für Ausflüge – sei es zu den nahegelegenen Stränden, in die Weinberge oder zu den charmanten Dörfern des Hinterlands. Wer gerne aktiv ist, findet zahlreiche Wander- und Radwege, und die Nähe zu Städten wie Novigrad oder Umag bringt Abwechslung ohne Hektik.
Das San Rocco ist kein Hotel für Eilige. Es ist ein Ort für Menschen, die das Unaufdringliche schätzen. Für Reisende, die nicht von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen wollen, sondern die Qualität eines Moments erkennen – eines Gesprächs, eines Gerichts, eines Ausblicks.
Vielleicht liegt genau darin seine größte Stärke: dass es nicht beeindrucken will – und gerade deshalb lange nachwirkt.